Am meisten gelesen |
HomeFreundschaftsspiel gegen TTG LemgoAm Freitag versuchten wir mal wieder die ausgefallene Rückrunde zu überbrücken. Wir hatten die TTG Lemgo zum Freundschaftsspiel eingeladen. Treffend formulierte der Gegner bei der Begrüßung: “In der Konstellation haben wir noch nie gegeneinander gespielt und werden es in Zukunft auch nicht!” Das machte aber auch den Reiz aus! Für Bavenhausen spielten T. Kuhfuß und Begemann aus der Ersten, Krüger und Flanz aus der Zweiten, M. Kuhfuß aus der Dritten und Erdmann aus der Vierten, eine bunte Mischung also. Für Lemgo traten Eikermann aus der Ersten, Göthe, Solfen und Prohoffnik aus der Zweiten, Rehme aus der Dritten, sowie Braun aus der Sechsten an. Mit Rehme und Braun waren also auch zwei ehemalige Bavenhausener am Start. Von den Aufstellungen her konnte man von einem knappen Spiel ausgehen. Wir erhofften uns natürlich vor allem im oberen Paarkreuz mit unseren Bezirksligaspielern ein deutliches Übergewicht. Bei den Doppeln mischten wir kräftig durch. Krüger/Flanz hatten auch in der Liga zusammen gespielt aber die beiden Namensvettern wollten zum Kuhfuß-Doppel antreten und Begemann spielte erstmalig mit Erdmann. Alle Spiele waren recht knapp aber lediglich Krüger/Flanz konnten punkten - 1:2 In den Einzeln überraschte dann vor allem Eikermann. Durch gute Aufschläge und Topspinbälle mit ordentlich Rotation konnte er, als Kreisligaspieler, nicht nur gegen Begemann, sondern im Spitzenspiel auch knapp gegen Kuhfuß, T. gewinnen. Das waren wohl die Matchwinnerpunkte! Für Bavenhausen punkteten Kuhfuß und Begemann, jeweils gegen Göthe, Krüger und Flanz, jeweils gegen Prohoffnik, sowie Erdmann gegen Braun. Also insgesamt 6:9 gegen uns. Alles in allem eine klasse Aktion, wo der Spaß absolut im Vordergrund stand, einige Spieler nach langer Abstinenz mal wieder in der Halle waren und anschließend wurde der Abend noch ausführlich mit Fachgesprächen und Schnitzel bei Rieke-Schulte fortgeführt! Absolut wiederhohlenswert.
Senioren mit Sieg und NiederlageBereits am 18.03. traten die Senioren in Brackwede zu einem Doppel-Spieltag an. Im zweiten Spiel ging es gegen die Mannschaft des SV Brackwede, welche sich aus Verbandsliga- und Landesligaspielern Da Brackwede ebenfalls gegen Enger gewann, belegten wir in unserer Gruppe "nur" den zweiten Platz
Endlich wieder Tischtennis in Wettkampfform!An diesem Wochenende kam es nach einer langen reinen Trainingsphase endlich wieder zu Vergleichsspielen gegen Gegner aus anderen Vereinen. Zunächst stand am Freitag ein Freundschaftsspiel gegen den TSV Eintracht Belle auf dem Programm. Wir spielten mit einer Mischung aus erster (Klocke, Kuhfuß, Jortzik und Begemann), zweiter (Flanz) und dritter (Winkelmann) Mannschaft. Der TSV Eintracht Belle (Büsching, Krähe, Klemenz und Scholz) spielte mit zwei Bezirksklassenspielern vom TSV Bentrup-Lossbruch (Bünte und Niederdeppe) Am Ende stand ein 6:10 auf dem Block, wobei das Ergebnis eigentlich absolut nebensächlich war. Für Bavenhausen punkteten Kuhfuß/Begemann, Klocke, Kuhfuß (2), Jortzik und Flanz. Es war ein toller Vergleich in absolut freundschaftlicher Atmosphäre, natürlich mit anschließendem Kaltgetränk bei Rieke-Schulte. Insgesamt absolut wiederholenswert. Irgendwie kam es dann schon am Samstag zur Wiederholung. In Brakel fand der Bezirkspokal statt. Diesmal ging es allerdings um etwas, was der guten Atmosphäre aber keinen Abbruch leistete. Bavenhausen trat mit Kuhfuß, Begemann und Flanz an. In der ersten Runde hatten wir ein Freilos. Belle konnte sich gegen den Gastgeber DJK “ Adler Brakel” durchsetzen. Somit spielten wir also wieder gegen Belle, die mit Rayczik, Büsching und Krähe antraten. In der nächsten Runde sollte dann auch wieder Bentrup-Lossbruch warten! Lettztendlich hielt uns ein wieder stark aufspielender Thomas Kuhfuß mit 2 Einzelerfolgen gegen Büsching und Krähe, jeweils nach 0:2 Rückstand, im Spiel. Auch im Doppel mit Jörg Begemann konnte er Punkten. Somit waren wir sogar zwischenzeitlich mit 3:2 in Front. Leider spielten Jörg Begemann und Holger Flanz in den Einzeln wirklich gut, konnten dieses aber nicht in Punkte ummünzen. Trotz vieler Satzführungen fehlte am Ende der Sätze etwas das Glück bzw. die Gegner konnten noch eine Schüppe drauf legen, schade! Alles im allen aber ein richtig toller Event. Belle setzte sich abschließend auch gegen Bentrup-Lossbruch mit 4:0 durch.
|